Qualcomm hat im Rahmen des MWC 2025 sein neues Flaggschiff-Modem X85 präsentiert. Es ist laut Hersteller das „weltweit fortschrittlichste Modem“ und ermöglicht besonders hohe 5G-Datenraten.
Snapdragon fällt weg
Qualcomm nutzt den heute offiziell beginnenden Mobile World Congress (kurz MWC) 2025 in Barcelona zur Präsentation seines neuen Flaggschiff-Modems X85. Hierbei gehen die Namensänderungen der Vergangenheit weiter und Qualcomm lässt das bisher auch bei Modems vorangestellte „Snapdragon“ weg. Das neue 5G Modem-RF System heißt also einfach nur Qualcomm X85 und wartet mit allerhand Features und Performance auf.
Unter anderem verspricht Qualcomm eine überlegene 5G-Leistung. Das X85 ist das erste Modem mit 400 MHz Downlink-Bandbreite im Bereich Sub-6-GHz mit 1024 QAM. Zudem nutzt es erstmals UL Carrier Aggregation mit vier Layern im Bereich der Sub-6-GHz-Bänder. Insgesamt sind bis zu 12,5 GBit/s schnelle Datenübertragungen mit Sub-6, mmWave, Qualcomm Smart Transmit Plus-Technologie mit verbesserter Uplink-Leistung und einer großen Palette an erweiterten Funktionen für die Spektrumnutzung möglich. Damit ist es noch etwas schneller als MediaTeks neues M90 mit bis zu 12 Gbit/s im Download. Im Upload schafft es bis zu 3,7 Gbit/s schnelle Verbindungen. Hierbei funkt das X85 mit allen globalen 5G-Bändern von 0,6 bis 41 GHz.
KI für höhere Bandbreite
Auch KI spielt beim Qualcomm X85 5G Modem-RF eine entscheidende Rolle. Es ist mit dem Qualcomm 5G AI Processor ausgestattet, der auch schon im Vorgänger Snapdragon X80 im Einsatz war. Der KI-Chip soll der AI-Interferenzen 30 Prozent schneller durchführen sowie Latenz, Abdeckung und Energieeffizienz dynamisch verbessern können. So kann die künstliche Intelligenz beispielsweise erkennen, wenn der Nutzer ein Mobile Game spielt und diese Daten beim Traffic priorisieren, um die Latenz zu minimieren.
Das Qualcomm X85 ist auch Teil des ebenfalls neuen Dragonwing FWA (Fixed Wireless Access) Gen 4 Elite Platform. Hier kombiniert der Hersteller das Modem unter anderem dem schnellen Prozessor, einem Hardware-Beschleuniger und einem WLAN-Modem mit Wi-Fi 7. Bis die ersten Geräte mit dem Qualcomm X85 Modem auf den Markt kommen werden, wird es voraussichtlich noch etwas dauern.
Das könnte Sie noch interessieren:
» 5G Verfügbarkeit – jetzt hier testen
Quelle: Qualcomm
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.