O2 Telefónica und Siemens haben eine neue Kooperation bekanntgegeben. Die Unternehmen bieten eine Lösung für die Vernetzung der Wasserbranche auf Basis von 5G Network Slicing.
Neue Lösungen für 5G Network Slicing
Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und Technologieunternehmen Siemens haben eine neue Zusammenarbeit bekanntgegeben. In dessen Rahmen treiben sie Konnektivitätslösung für maßgeschneiderte 5G-Mobilfunknetze voran und haben hierbei die Vernetzung der Wasserindustrie im Fokus. Die neue Lösung richtet sich an die tausenden Wasserversorger und -entsorger in Deutschland und wird durch Siemens vermarktet.
Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sind in der Regel weit verteilt und erstrecken sich über große Gebiete. Somit ist eine Vernetzung über weite Strecken erforderlich, anders als in vielen anderen Industriebereichen, in denen lokale 5G Campus-Netze bereits häufig im Einsatz sind. Das soll nun auch für die Wasserbranche möglich werden.
5G Slice für die Wasserindustrie
Die beiden Partner bieten die neue Konnektivitätslösung „5G Slice für die Wasserindustrie“ an. Sie ermöglicht Wasserunternehmen erstmals, die komplette Automatisierungstechnik in einem virtuellen 5G-Netz zu vernetzen. Möglich wird dies durch die 5G-Network-Slicing-Technologie, dank der die Netze für diese Automatisierungsanwendungen eine definierte Quality-of-Service (QoS) zuverlässig bereitstellen. Dieses ist entscheidend für die Überwachung und Steuerung von Druckregelung, Durchflussmessung und automatisierte Notfallmaßnahmen.
5G Network Slicing ist eine moderne Technologie des Mobilfunkstandards der fünften Generation. Sie ermöglicht das Abtrennen von Slices des öffentlichen Mobilfunknetzes für eine spezielle Anwendung. So entstehen maßgeschneiderte und regional begrenzte virtuelle Netzwerke, die hinsichtlich Geschwindigkeit und Reaktionszeiten auf individuelle Anwendungsfälle optimiert werden können. Zudem ist diese Lösung durch die Abtrennung vom öffentlichen Netz besonders sicher, was für Bereiche der kritischen Infrastruktur ebenfalls elementar ist.
Umgesetzt wird das neue Angebot „5G Slice für die Wasserindustrie“ durch einen 5G-Router von Siemens sowie 5G-Slices von O2 Telefónica. Die neue Lösung wird bereits bei einem Wasserversorger in Nordrhein-Westfalen getestet.
Quelle: O2 Telefónica
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.