5G-Anbieter.info
21. 08. 2019

Dass das in immer mehr Städten verfügbare 5G eine große Sache ist, dürfte klar sein. Schließlich bietet es rasend schnelles Internet – überall und unabhängig von häuslichen Festnetzanschlüssen. Aber was 5G in den kommenden Jahren alles für Früchte tragen wird, ist derzeit kaum abzuschätzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 08. 2019

Südkorea ist eine der Vorreiternationen beim Ausbau des 5G-Netzes. Bereits seit April sind dort die ersten Sendemasten für das schnelle Internet der Zukunft im Betrieb. RootMetrics by IHS Markit hat in einer Studie erste Erkenntnisse über die Entwicklung und Ergebnisse über 5G im realen Einsatz. Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2019

Junge Startups entwickeln im Inkubator der Deutschen Telekom hubraum in Berlin faszinierende 5G-Anwendungen, die man anfassen, fühlen und werfen kann. Live-Sport mit Augmented Reality, Schulungen über Virtual Reality und selbstfahrende Roboter werden in dieser Woche auf dem hubraum Prototyping Summit vorgestellt. Edge-Computing und echtes 5G-Umfeld machen sensationelle Projekte möglich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2019

Nach dem Ende der 5G-Auktion geht es nun vorwärts in Sachen schnelles Internet in Deutschland.  Nach der Montage erster Masten für den neuen Frequenzstandard sind nun sechs Modellregionen bestimmt worden, in denen es ab 2020 das ultraschnelle Internet testweise geben soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 02. 2019

Auf dem Mobile World Congress 2019 präsentiert die GSMA eine Studie unter dem Titel “The Mobile Economy 2019“. Dabei geht es um die Mobilfunkentwicklung in den kommenden Jahren. Bis 2025 wird dabei auch 5G eine wichtige Rolle spielen. So sollen bis zu diesem Zeitpunkt rund 15 Prozent aller Gespräche im neuen Netz abgewickelt werden. Aber auch die Internetnutzung ist stark im Aufwind. 1,4 Milliarden Nutzer sollen in den kommenden Jahren hinzukommen und so dafür sorgen, dass 60 Prozent der Weltbevölkerung mobil surfen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 01. 2019

Kurz vor der Eröffnung der CES in Las Vegas teilt die Deutsche Telekom Tochter, T-Mobile USA, weitere Details zu ihrem geplanten 5G-Netz mit. Während hierzulande noch sehr emotional darüber debattiert wird, was den Ausbau in der Fläche angeht, so hat der amerikanische Anbieter schon konkrete Pläne. Bis 2020 soll die fünfte Mobilfunkgeneration flächendeckend verfügbar sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, setzt man dabei auf sehr niedrige Frequenzen. Wie man bekanntgab, hat man erfolgreich einen Videoanruf mit Technik von Intel realisieren können. Erste Endkundenhardware kündigt sich dabei auch an. Hier möchte LG ganz vorne mit dabei sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 12. 2018

In einem Interview mit 5G-Anbieter.info erklärt Jörn Gutbier von diagnose:funk, welches Gefahrenpotential die Mobilfunktechnik birgt. Er geht dabei auch auf den kommenden Mobilfunkstandard 5G ein, der durch Nutzung höherer Frequenzen durchaus noch schädlicher sein könnte als die aktuellen Standards. Aber auch abseits der gesundheitlichen Fragen gibt es kritische Punkte. So können die neuen technischen Möglichkeiten unseren Datenschutz aushöhlen, denn eine Überwachungsinfrastruktur ist damit einfach umzusetzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 12. 2018

Der neue Mobilfunkstandard 5G steht in den Startlöchern und die Mobilfunkbetreiber bereiten sich entsprechend vor. Laut den Prognosen von GlobalData, wird die Anzahl der Verträge in 2019 noch überschaubar bleiben. Bis 2023 nimmt die kommende Mobilfunkgeneration jedoch deutlich an Fahrt auf. Über 800 Millionen Verträge werden bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen. Damit würde man knapp an der Marke von 10 Prozent aller Mobilfunkkunden kratzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 12. 2018

Die Bundesregierung hat einen wichtigen Schritt zur praktischen Umsetzung des Grundrechts auf einen Internetzugang gemacht. Der vom WWW-Erfinder Tim Berners-Lee aus der Taufe gehobene “Contract for the web“ sieht vor, dass sich Regierungen durch Unterzeichnung selber verpflichten können, jedem Bürger einen Netzzugang zu ermöglichen. Nach Frankreich hat nun auch Deutschland das Papier unterzeichnet. Bis 2025 möchte man ein Grundrecht einführen, welches einem den Weg ins Web sichern soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 06. 2018

Zusammen mit vielen Mitgliedern hat die 3GPP-Gruppe eine Pressemitteilung veröffentlicht. Standalone-Release 15 zertifiziert 5G als Standard, der nun keiner weiteren Änderungen mehr bedarf. Der LTE-Nachfolger ist damit auf dem Papier fertig und verspricht Latenzen von unter 1 Millisekunde und Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s. Hersteller und Provider zeigen sich erfreut, dass man im Zeitplan liegt. Nun geht es daran, entsprechende Produkte zu entwickeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »