5G-Anbieter.info
03. 05. 2018

Am heutigen Donnerstag, dem 3. Mai 2018, findet die dritte „Connect Conference“ statt – mit 5G als zentralem Thema und Telefónica als Premiumpartner. Der Münchner Netzbetreiber wird die Veranstaltung mit einer Rede einleiten, anschließend werden Gespräche von rund 300 Teilnehmern geführt. Unter anderem melden sich Vertreter der Deutschen Telekom, Vodafone und Huawei zu Wort. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 05. 2018

Die Deutsche Telekom macht in puncto 5G ernst und legt mit der Inbetriebnahme von sechs Antennen mit kommerzieller 5G-Technik den Grundstein für seinen regionalen Rollout. Die im Zentrum Berlins errichteten Masten sollen die europaweit ersten 5G-Verbindungen im Live-Netz ermöglichen. Das ist aber nur der Anfang, bis zum Sommer werden 70 weitere Antennen folgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 04. 2018

Mit 5G wird ordentlich Bewegung in den Markt der Telekommunikation kommen – und zwar nicht nur Technologie-bedingt. Theo Weirich, Chef des Netzbetreibers wilhelm.tel, verkündete, dass sein Unternehmen durchaus Interesse an eigenen 5G-Lizenzen habe. Die Führungskraft glaubt nicht, dass die drei großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und Telefónica den Ausbau alleine stemmen können. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 04. 2018

Smartphones mit dem 2018er Qualcomm-Oberklasse-SoC Snapdragon 845 – samt seinem LTE-Cat.-18-Modem – kommen gerade erst in den Handel, aber schon jetzt sickern Informationen über den 5G-Nachfolger durch. Im nächsten Frühling wird der Chipsatz Snapdragon 855 erscheinen – erstmals mit einem Modul für den fünften Mobilfunkstandard. Das Modem soll bis zu 5 Gbit/s stemmen können und wird an ein 4G-Modem angebunden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2018

Kommt 5G wirklich schon in 2020? Eine baldige Verfügbarkeit für Endverbraucher hält Freenet-CEO Christoph Vilanek für unwahrscheinlich. Er stellt den aktuellen Bedarf für die fünfte Mobilfunkgeneration in Frage und weist auf die enorm hohen Kosten des Ausbaus hin. Deshalb prophezeit die Führungskraft keine entsprechenden Angebote für Endkunden in den nächsten fünf Jahren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 04. 2018

Bereits LTE wird von manchen Wissenschaftlern als gesundheitlich bedenklich eingestuft, bei 5G soll das Ganze angeblich aber noch viel größere Dimensionen annehmen. Über 180 Forscher und Ärzte aus 36 Ländern appellieren an die EU, ein Moratorium aufgrund potenzieller Gefahren der hochfrequenten magnetischen Felder einzurichten. Es sei erwiesen, dass der Frequenzbereich für Menschen und Umwelt schädlich ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 02. 2018

Der Mobile World Congress 2018 ist gestartet und hat bereits so manches Highlight an 5G-Neuheiten hervorgebracht. So rühmt sich Huawei damit, den weltweit ersten kommerziellen 5G-Chipsatz kreiert zu haben und Intel zeigt Prototypen von 2-in-1-Notebooks, die ebenfalls mit dem LTE-Nachfolger ausgestattet sind. Zudem teilten Nokia und Ericsson in ihren Ansprachen mit, dass sie erste 5G-Netze noch dieses Jahr erwarten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 01. 2018

Die GSA hat einen neuen Mobilfunk-Statusbericht veröffentlicht, der die Evolution von LTE hin zu 5G aufzeigt. In dem 20 Seiten umfassenden PDF-Dokument ist zu lesen, wie viele Netzbetreiber bereits in 5G investieren und in welchen Regionen besonders eifrig Vorbereitungen für den fünften Mobilfunkstandard getroffen werden. Auch zu den Themen VoLTE und Gigabit-LTE gibt es spannende Details. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 12. 2017

Welche Flächenabdeckung wird das 5G-Mobikfunknetz in den nächsten Jahren erreichen? Für Ericsson lautet die Antwort, dass in 2023 bereits eine Milliarde Teilnehmer den kommenden Netzstandard nutzen können. Zu jener Zeit, sollen zudem 110 Exabyte an Daten pro Monat über den Mobilfunk huschen. Diese und weitere spannende Prognosen werden in der November-Ausgabe des Ericsson Mobility Report behandelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 10. 2017

Die Arbeiten an 5G schreiten gut voran, so gut, dass Chipsatzhersteller Qualcomm die Chance auf eine frühere Einführung des Mobilfunkstandards als realistisch ansieht. Bereits 2019, könnte es dem Unternehmen zufolge, mit dem Start der ersten kommerziellen 5G-Netze und den dazu passenden Smartphones losgehen. Das Qualcomm-5G-Modem macht ebenfalls große Fortschritte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »