5G-Anbieter.info
20. 09. 2017

Das Gipfeltreffen IEEE 5G Summit ist die größte Veranstaltung rund um den kommenden Mobilfunkstandard. Am heutigen Dienstag, dem 19. September 2017, treffen sich zahlreiche Branchengrößen um den optimalen Weg zur Standardisierung von 5G zu erörtern. Des Weiteren stehen praktische Anwendungen, etwa im Bereich Connected Car, innerhalb der Diskussionsrunde auf dem Plan. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 07. 2017

Der Bundesverband Breitbandkommission (BREKO) informiert über eine Studie des Instituts für Infrastrukturökonomie & Management (IEM), welche sich mit der Grundvoraussetzung für 5G beschäftigt. Demzufolge sollen Glasfaseranschlüsse unabdingbar sein, um die Basis für die fünfte Mobilfunkgeneration zu schaffen. 5G würde das Glasfaser zudem nicht ersetzen, sondern sei als Ergänzung anzusehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 10. 2016

In den Vereinigten Staaten werden ebenfalls umfassende 5G-Tests vorgenommen und Geschwindigkeiten mit mehreren Gigabit pro Sekunden erreicht. Nokia und U.S. Cellular verkündeten, bei ihren Versuchen 5 Gbit/s umgesetzt zu haben. Dabei haben die beiden Unternehmen mit ihren Testläufen auch Alltagssituationen simuliert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 10. 2016

Vodafones Visionen der 5G-Stadt

von:

Andre_Reinhardt

Vodafone hilft eifrig dabei, die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) zu realisieren, mit Johan Wilbergh wirkt zudem nun auch der CTO des Netzbetreibers als Vorsitz des NGMN mit. Seit zehn Jahren existiert die Allianz Next Generation Mobile Networks, bei der Wissenschaftler und Industrievertreter mit vereinten Kräften den Mobilfunk vorantreiben. Vodafone gewährt einen Ausblick darauf, was uns genau in der vernetzten Zukunft durch 5G erwartet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 09. 2015

Auf dem jährlichen „Hot Chips Symposium“ in Cupertino darf der Prozessorenhersteller Qualcomm natürlich nicht fehlen. Beim Treffen der Chipdesigner und Computerentwickler im Silicon Valley sprach Qualcomm-CTO Matt Grob in seiner Keynote jedoch nicht etwa über die neueste Snapdragon-CPU. Vielmehr standen die Anforderungen und die Möglichkeiten durch 5G auf der Agenda. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 05. 2015

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um mittels 5G-Technologie die Arbeit in schwedischen Minen sicherer und produktiver zu machen. Beteiligt sind weitere Unternehmen des Landes wie der Autobauer Volvo. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 05. 2015

Im September 2014 hatte Vodafone eine Kooperation mit der Technischen Universität Dresden angekündigt, um die Forschung am kommenden Mobilfunkstandard 5G voranzutreiben. Auf der Cebit 2015 zeigten die Düsseldorfer jetzt zusammen mit dem „Vodafone Lehrstuhl für mobile Kommunikationssysteme“ der TU ein 5G-Netz mit Datenraten von mehr als 10 Gbit/s. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 03. 2015

06.03.2015 – Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigte Netzwerkausrüster Ericsson eine Demonstration des kommenden Mobilfunkstandards 5G. Neben einem Live-Download mit einer Geschwindigkeit von 3,5 Gbit/s stellten die Schweden ihr Konzept für die Entwicklung des LTE-Nachfolgers vor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 02. 2014

Bislang sind für das Mobilfunknetz der 5. Generation, 5G genannt, noch gar keine Standards festgelegt. Doch einige Unternehmen, wie auch die Deutsche Telekom, geht man aktuell davon aus, dass 5G bereits im Jahr 2020 eingeführt werden könnte. Zumindest hat der Konzern diese Perspektive heute selbst für sich als realistisch postuliert. Zu Recht? weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite