5G-Anbieter.info
15. 10. 2019

Nachdem vor einigen Wochen bereits die ersten 5G-Sendemasten in Berlin ans Netz gegangen sind, ist nun das benachbarte Brandenburg an der Reihe. In Bernau bei Berlin wurde am gestrigen Tag die erste Sendestation für 5G im Land Brandenburg in Betrieb genommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 10. 2019

In Ingolstadt sind die Deutsche Telekom, Audi und die öffentliche Hand eine zukunftsweisende Partnerschaft in Sachen 5G-Technologie eingegangen. Im 5G-Testfeld ab 2020 sollen die Weichen für eine sichere, digitale und vernetzte Mobilität in der Stadt gelegt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 09. 2019

2019 geht als das Jahr in die Geschichte ein, in dem in Deutschland und vielen weiteren Ländern der Grundstein für das neue 5G-Netz gelegt wurde. Bereits im kommenden Jahr soll der 5G-Ausbau laut einer Studie von Gartner dann so richtig Fahrt aufnehmen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 09. 2019

Nachdem Konkurrent Vodafone bereits vor einigen Wochen mit dem 5G-Ausbau angefangen hat, ist zur IFA 2019 nun auch bei der Telekom der 5G-Startschuss gefallen. Ab sofort können Kunden in fünf deutschen Städten auf das schnelle mobile Internet des neuen Mobilfunkstandards zugreifen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 08. 2019

Bundesinfrastrukturminister Andreas Scheuer von der CSU hat sich in einem Interview mit FOCUS Online zum Ausbau des 5G-Netzes geäußert. Er fordert die Länder und Kommunen auf, auch ungewöhnliche Standorte für die 5G-Sender in Betracht zu ziehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2019

Nach dem Ende der 5G-Auktion geht es nun vorwärts in Sachen schnelles Internet in Deutschland.  Nach der Montage erster Masten für den neuen Frequenzstandard sind nun sechs Modellregionen bestimmt worden, in denen es ab 2020 das ultraschnelle Internet testweise geben soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 06. 2019

Gerd Landsberg hat sich in einem Interview mit dem Magazin Focus zum schnellen Netzausbau auf dem Land geäußert. „Eine Gegend ohne Mobilfunk ist tot“, sagt Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. In der 5G-Auktion des Bundes sieht er erste Schritte in der Wahrnehmung der Wichtigkeit des Problems, weist aber auch auf Widerstände in der Bevölkerung und den Naturschutz hin. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2019

Mit der Erhöhung des Mindestinkrement, also der Höhe des Mindestzusatzgebotes, will die Bundesnetzagentur die schon seit Monaten laufende Auktion um die 5G-Mbilfunkfrequenzen beschleunigen. Der Planer dieser Auktion, Rüdiger Hahn, geht in den Ruhestand, ohne seine letzte Auktion bis zum Ende zu begleiten. Wird die Sonderregelung nun endlich zum Abschluss führen?
weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 04. 2019

In Deutschland wird noch heiß um die begehrten Frequenzen für 5G geboten. Die Nachbarn in der Schweiz sind in der Planung bereits weiter. Dabei stellte Swisscom bereits seine ersten Vertragsdaten vor. Diese sehen Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s vor. Doch auch um die Hardware hat man sich dabei Gedanken gemacht. Bereits ab Mai 2019 sollen Endgeräte verfügbar sein. Die hier bekannten Marken folgen dabei mit Verspätung. Zum Marktstart hat man Oppo als Partner ausgewählt, der auch zu den größten Smartphone-Herstellern zählt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 04. 2019

In der Diskussion um Netzwerkausrüstung des chinesischen Herstellers Huawei, findet nun auch Bundeskanzlerin Angela Merkel klare Worte. Sie spricht sich dagegen aus, dass per Definition ein Unternehmen nicht am Markt agieren kann. Zwar hatte sie den Firmennamen nicht explizit erwähnt, aber nach den hitzigen Debatten, die durch US-Präsident Donald Trump befeuert wurden, kann es sich nur um den Produzenten von 5G-Technik handeln. Die USA beharren dabei weiterhin darauf, dass der Elektronikgigant aus Sicherheitsaspekten heraus nicht eingesetzt werden darf. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »