5G News

    Erstmalig im 5G Netz von 1&1

    twizyfan

    Member
    Hallo, ich haben einen Kartenvertrag bei 1&1 im Dezember 2023 abgeschlossen. Leider, wusste man nicht, ob man im 1&1 Netz eingeloggt war, denn der Roaming Partner o2 wurde im Smartphone als 1&1 Netz ausgewiesen. Mit dem Code *3001#12345#* lässt sich ein Netzmonitor aufrufen. Steht im Monitor oben bei Netz 262 3 oder 262 03 ist man o2 Netz, wenn dort steht 262 23 ist man bei 1&1. Bisher stand immer nur 262 3 bei mir im Apple IPhone, sogar in Berlin. Heute in München hatte ich vollen 5G Empfang von 1&1 und konnte aus zeitlichen Gründen nur kurz testen, wie schnell alles funktioniert, alle Internetseiten waren sofort da. Ich werde nachher mal Zwickau testen. Mit Speedtest.

    LG Marcel
     

    Sebastian

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Hardware
    Gigacube 5G
    Tarif
    Gigacube Flex
    Hi Marcel,
    sorry für die späte Antwort, war ein paar Tage nich da.

    Das klingt gut, weil meine Freundin hat auch kurz bevor Drillisch auf 5G gestellt hat noch einen Tarif bestellt, der bisher nur 4G im O2 bietet.
    Ich hab letztes Jahr denselben Anbieter bestellt (BlackSIM) und bin wie erwartet schon bei 1&1/Vodafone. Wird Zeit, das endlich die Umstellung der Bestandskunden erfolgt. Bei uns hier in Leipzig leider noch O2/4G. Ich beobachte es auch weiter und poste, wenn sich was tut!

    Viele Grüsse
     

    twizyfan

    Member
    Hallo Sebastian, das Mobilfunk Monitoring zeigt jetzt nur noch 1&1 mit Vodafone Roaming. In Berlin am Ostkreutz kam ich ins 1&1 Netz, bevor ich nach Weiterfahrt in Richtung Rostock wieder im o2 Netz war. In Rostock, Schwerin kam ich nicht ins 1&1 Netz, obwohl es laut Monltoring versorgt sein soll. Bis Herbst sollen alle Kunden auf Vodafone umgestellt sein, ich hoffe dass man bis dahin, die jetzt in der Karte ausgewiesenen Städte 1&1 versorgen. Leipzig konnte ich noch nicht wieder testen, aber sollte eigentlich klappen, weil Leipzig mit zu ersten Städten gehört hat. Dresden ist leider noch nichts.

    LG Marcel
     

    Sebastian

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Hardware
    Gigacube 5G
    Tarif
    Gigacube Flex
    Hallo Marcel,
    danke fürs Update!!!
    Bei mir ist noch alles beim alten - steht immer noch O2 und 5G NSA in der Netmonster App :cry:
    Kann aber nicht mehr lange dauern denke ich wie du schon richtig sagt - spätestens Herbst ...
    Viele Grüsse
    Seb
     

    twizyfan

    Member
    Hallo Sebastian, mir ist aufgefallen, dass das 5G Netz von 1&1 nur 5G NSA anbietet, also kein richtiges 5G, sondern LTE basiert bisher, zumindest in Berlin am Ostkreutz. Ich habe damit im o2 Roaming Netz 5G NSA + SA, Ich vermute im Roaming Netz von Vodafone wird es ähnlich sein. Leider, zeigt mir die Abdeckkungskarte für zum Beispiel Rostock mit Vodafone weiße Flecken. LG Marcel
     

    Sebastian

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Hardware
    Gigacube 5G
    Tarif
    Gigacube Flex
    Ich dachte die bauen gleich 5G SA mit aus, macht eigentlich keinen Sinn. Aber vielleicht wird es später einfach softwareseitig freigeschaltet. Eigentlich hatten die sich ja auf die Fahne geschrieben von Anfang an das Netz state of the art auszubauen?! Bei Vodafone sind ja fast schon alle Stationen (glaube 90% rum) 5G SA fähig.
    Viele Grüsse
     

    twizyfan

    Member
    Hallo Sebastian, hätten die nur 5G gebaut, hätten die LTE weggelassen, dass hätte vermutlich noch weniger Netzabdeckung gebracht und sämtliche LTE Handynutzer hätten ein neues Smartphone benötigt, weil viele Smartphones haben noch dieses 5G NSA, zum Zeitpunkt der Ersteigerung war es sowie mutig, ein Netz ohne 2G und 3G zu starten, unsere EU Nachbarn nutzen sogar noch 2G und 3G, der Netz Start von 1&1 ist durch den Ukraine Krieg noch weiter erschwert und ein Wunder. Zumindest funktioniert es ja schon in vielen Ecken. Die Tarife sind ja wirklich gut. LG Marcel
     


    Oben