Mit RAN Guardian Agent werden die Deutsche Telekom und Google Cloud einen KI-Agenten auf dem MWC 2025 vorstellen, der Mobilfunknetze weiter verbessern soll.
RAN Guardian Agent auf dem MWC 2025
In wenigen Tagen startet der Mobile World Congress 2025 (MWC) mit einer ganzen Reihe spannender Neuheiten. Bereits vorab hat die Deutsche Telekom wissen lassen, dass auf der Messe den RAN Guardian Agent offiziell vorstellen wird. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Telekommunikationsunternehmens mit Google Cloud im Bereich der Entwicklung eines Netz-KI-Agenten, was heute offiziell bekanntgegeben wurde.
KI-Agenten sollen in Zukunft den Betrieb von Radio Access Networks (RAN) verbessern. Der Agent von Telekom und Google wurde mit Gemini 2.0 in Vertex AI von Google Cloud erstellt und kann das Netzwerkverhalten analysieren, Leistungsprobleme erkennen und Korrekturmaßnahmen implementieren. Dies soll nicht nur zu niedrigeren Betriebskosten, sondern auch eine höhere Zuverlässigkeit des Netzes und damit ein besseres Kundenerlebnis führen.
KI für bessere Handynetze
Telekommunikationsnetze werden immer komplexer und leistungsfähiger. Eine herkömmliche regelbasierte Automatisierung reicht hier nicht mehr aus, um die Herausforderungen in Echtzeit zu bewältigen. Daher sind KI-Agenten gefragt, mithilfe von künstlicher Intelligenz Abhilfe zu schaffen. Sie setzen auf große Sprachmodelle (Large Language Models / LLMs) und fortschrittliche Denkrahmen (Reasoning-Frameworks), was es ihnen ermöglicht, unabhängig voneinander zu denken, zu argumentieren, zu handeln und zu lernen. Der neue RAN Guardian von Telekom und Google Cloud arbeitet laut Unternehmensangaben mit verschiedenen KI-Agenten menschenähnlich zusammen. Der Agent kann Anomalien im Netz erkennen und Selbstheilungsaktionen ausführen, um die Netzqualität automatisch und intelligent zu optimieren.
„Traditionelle Ansätze für das Netzwerkmanagement reichen nicht mehr aus, um die Anforderungen von 5G und darüber hinaus zu erfüllen. Wir leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung von KI-Agenten für große Netzwerke und arbeiten mit wichtigen Partnern wie Google Cloud zusammen. Wir erreichen ein neues Maß an Intelligenz und Automatisierung im Mobilfunk-Betrieb und machen einen Schritt in Richtung autonomer, selbstheilender Netze“, sagte Abdu Mudesir, Group CTO der Deutschen Telekom.
Das könnte Sie noch interessieren:
» jetzt 5G Verfügbarkeit hier testen
Quelle: Deutsche Telekom
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.