Gute Nachrichten für 1&1, aber auch für Vodafone. Wie die beiden Unternehmen bekanntgaben, hat man sich hinsichtlich des „National Roaming“ geeinigt.
Neuer Partner für National Roaming
Bevor die United Internet AG am morgigen Donnerstag seine Quartalszahlen präsentiert, konnte 1&1 eine wichtige Neuigkeit mitteilen. Der vierte Netzbetreiber in Deutschland, der gerade beim Aufbau seines eigenen 5G-Netzes ist, hat mit Mitbewerber Vodafone eine Vereinbarung über das sogenannte National Roaming getroffen. Das bedeutet, dass Kunden von 1&1 in der Übergangsphase, in der das eigene und vierte Mobilfunknetz in Deutschland noch nicht vollumfänglich ausgebaut ist, auf das gut ausgebaute Netz von Vodafone zurückgreifen können. Hierbei geht es nicht nur um 5G, sondern auch die Vorgängerstandards 2G bis 4G.
Etwas überraschend kommt die neue Vereinbarung schon. Erst im Februar gab es einen offen ausgetragenen Zwist zwischen den beiden neuen Partnern, als 1&1 der Vodafone-Tochter Vantage Towers Behinderung beim ursprünglich vereinbarten Rollout-Plan vorwarf und beim Bundeskartellamt eine Beschwerde einreichte. Die Streitigkeiten scheinen nun vergessen zu sein.
Macht Sinn für beide
Die neue Partnerschaft macht durchaus für beide Unternehmen Sinn. 1&1 erhält Zugang zum gut ausgebauten Mobilfunknetz von Vodafone, kann somit seine eigenen Mobilfunkambitionen schneller umsetzen, ohne zu sehr unter Zugzwang beim eigenen Netzausbau zu sein, Und Vodafone kann Geld einnehmen und die eigenen Netze besser auslasten. Zuletzt war das Unternehmen unter Druck geraten, weil man unter anderem Marktanteile verloren hatte. „1&1 erhält Zugang auch zu 5G, und die attraktiven Konditionen dieser Partnerschaft helfen uns als Vodafone, unsere Netze noch besser auszulasten und sie für unsere Kunden weiter zu verbessern“, sagte Vodafone-Deutschland-Chef Philippe Rogge.
Eigentlich hatte 1&1 einen langfristigen Roamingvertrag mit O2 Telefónica vereinbart. Dieser scheint nun auszulaufen, die neue Partnerschaft mit Vodafone startet am 1. Oktober 2024. Die Laufzeit ist mit fünf Jahren angegeben, wobei 1&1 zweimal das Recht hat, diese um jeweils fünf weitere Jahre zu verlängern.
Das könnte Sie noch interessieren:
» jetzt 5G Verfügbarkeit von 1&1 prüfen
» hier 5G Verfügbarkeit testen
Bild im Beitrag: © 5G-Anbieter.info
Günstige 5G-Tarife finden
5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.