5G-Anbieter.info
« News Übersicht
02. 06. 2020

Einem aktuellen Leak zufolge könnte AMD an einem SoC für Smartphones arbeiten. Der Ryzen C7 soll ein 5G-Modem von MediaTek mit an Bord haben, könnte also in 5G-Smartphones zum Einsatz kommen.

Potenter SoC

Laut einem Leak bei Twitter soll mit dem Ryzen C7 demnächst ein SoC für Smartphones aus dem Hause AMD auf den Markt kommen. Der Chip soll auf ARM-Technologie basieren und die heute nahezu bei allen SoCs üblichen acht Prozessorkerne aufweisen. Aufgeteilt sein sollen diese in vier energiesparsame A55-Kerne mit einer Taktrate von 2 GHz. Zwei auf dem Cortex X1 basierende Gaugin_Pro Mobil-Kerne mit 3 GHz sowie zwei Gaugin Mobile-Kerne. Letztere basieren auf dem Cortex A78 mit 2,6 GHz Arbeitstaktrate.

 

Die verbaute Grafikeinheit könnte demnach angeblich um 45 Prozent schneller sein als die Adreno 650 GPU, die Marktführer Qualcomm einsetzt. Zudem soll sie als erste mobile GPU Raytracing-Berechnungen in Echtzeit unterstützen. Auch die Unterstützung von LPDDR5-RAM, 2K-Auflösung mit 144 Hz, HDR 10+ und einer Farbtiefe von 10 Bit sowie WiFi 6 machen Lust auf den neuen SoC von AMD. Dazu kommt 5G-Unterstützung mit einem MediaTek 5G UltraSave Modem, das zudem auch im Dual-SIM-Betrieb arbeitet.

Noch keine Bestätigung

Bisher handelt es sich wie gesagt um einen Leak, der noch nicht offiziell von AMD bestätigt wurde. Es könnte auch sein, dass der Ryzen C7 nicht für Smartphones, sondern für Tablets gedacht ist. Das muss die Zukunft zeigen, wenn AMD die Katze offiziell aus dem Sack lässt. Würde der Ryzen C7 allerdings wirklich für 5G-Smartphones sein, wäre er wohl der potenteste SoC auf dem Markt.

 

Der Schritt in den boomenden Smartphone-Markt könnte für AMD durchaus Sinn ergeben. Konnte das Unternehmen doch erst in den vergangenen Jahren in gewisser Maßen ein beachtliches Comeback mit seinen Ryzen-Prozessoren im Desktop-Bereich hinlegen.

Quelle: https://twitter.com/HansDeVriesNL/status/1267020683072229379
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige 5G-Tarife finden

5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.



Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der Erste, der seine Meinung äußert!