„Wir sind stolz, dass uns VoNR als erster Netzbetreiber in unserem 5G-Netz gelungen ist“, so Telefónica-CITO Mallik Rao.“VoNR“ steht als Abkürzung für „Voice over New Radio“. Das ist die Technologie, die Sprachanrufe im 5G-Netz möglich macht. Warum Telefónica mit dem ersten 5G-Sprachanruf einen Meilenstein in der Einführung des neuen Mobilfunkstandards gesetzt hat, verrät der folgende Artikel.

Sprachanrufe für eine optimale Nutzung des 5G-Netzes
Laut Telefónica-CITO Mallik Rao, ermöglicht die Einführung der Voice over NR Technologie eine optimale Nutzung des 5G-Netzes – und die Einführung erfolgt wesentlich schneller als es beim Vorgänger 4G der Fall war. Während es bis zur gleichzeitigen Übermittlung von Sprachanrufen und Daten im 4G-Netz rund fünf Jahre dauerte, steht die Funktion im 5G-Netz schon nach wenigen Monaten zur Verfügung. Umso stolzer ist Telefónica darauf, der erste Netzbetreiber zu sein, dem ein Sprachanruf im 5G-Netz gelungen ist. Das hat natürlich auch Vorteile für o2-Kunden.
Der Vorteil der VoNR-Technologie ist, dass Sprachanrufe im 5G-Netz zukünftig nicht mehr den Umweg über das 4G-Netz nehmen müssen. In der Praxis bedeutet das, dass Sprachanrufe eine aktive 5G-Datenverbindung nicht mehr unterbrechen. Das heißt, während des Telefonierens ist das Empfangen von Nachrichten oder das Herunterladen von Daten weiterhin möglich. Gleichzeitig schont VoNR den Akku des Smartphones, da kein Strom für den Wechsel zwischen 4G und 5G verbraucht wird.
Bislang sind die Vorzüge der 5G-Sprachanrufe aber wenigen Nutzern vorbehalten. Vorerst soll VoNR nur an ausgewählten 5G-Mobilfunkanlagen in Potsdam und München verfügbar sein. Außerdem braucht es für das Führen von Telefongesprächen im 5G-Netz ein VoNR-fähiges Smartphone. Wie lange es dauert, bis VoNR Sprachanrufe über das 5G-Netz flächendeckend möglich macht, bleibt abzuwarten.
Das könnte Sie noch interessieren:
» Ist 5G wirklich ein Akku-Killer?
Quelle & Bild: Telefonica, o2
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
S. Schöne
Redakteur und Gründer der Seite
Hallo, ich bin Sebastian. Hauptberuflich seit der LTE-Einführung 2011 leidenschaftlicher Mobilfunk-Geek und Blogbetreiber. Eigentlich gelernter Zahlendreher (BWL) aber schließlich doch zur Passion gewechselt – alles was funkt und Bytes schaufelt! Mail: seb@5g-anbieter.info