Am vergangenen Wochenende ist das Oktoberfest 2023 in München zu Ende gegangen. Die Mobilfunkanbeter ziehen Bilanz und vermelden gewohnt neue Datenrekorde.

211 Terabyte bei der Telekom
Wie jedes Jahr hat auch die Wiesn 2023 neue Datenrekorde aufgestellt. Die Deutsche Telekom vermeldet nach einem Startrekord nun zum Ende die Übertragung von 211 Terabyte Daten auf dem Oktoberfest über das eigene Netz. Dies ist ein Anstieg von rund 28 Prozent beim Datenverkehr. 2022 beliefen sich die Datenmenge noch auf 165 Terabyte. 30 Prozent des Datenumsatzes wurde durch Roaming, also durch Nutzer fremder Netze, erzielt. Dazu wurden 4,1 Millionen Telefonate geführt, während es im Vorjahr „nur“ 3,4 Millionen waren.
Insgesamt zieht die Telekom ein positives Fazit und hat mit seinen zehn Masten auf dem Festgelände sowie vier Zelt-Standorten in stabiles Netz für die Wiesn 2023 zur Verfügung gestellt. Einen wesentlichen Anteil daran hatte auch 5G, das zum zweiten Mal von der Telekom auf dem Oktoberfest in München eingesetzt wurde. Alle eingesetzten Antennen haben das schnelle Frequenzband bei 3,6 GHz zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden mehr als 33 Prozent der Daten über das 5G-Netz übertragen.
Ähnliche Zahlen bei O2
Auch bei Telefónica und der Marke O2 zieht man ein positives Fazit nach der Wiesn. Alleine am letzten verlängerten Wochenende sind mit 61 Terabyte so viele Daten über das O2-Netz geflossen wie während der kompletten Wiesn 2018. Da ist ein neuer Rekord nicht weiter verwunderlich. Insgesamt lag die Steigerungsrate im Vergleich zum Vorjahr bei rund 40 Prozent, was ein Gesamtvolumen von knapp 212 Terabyte ergibt. Damit liegt man auf gleichem Niveau wie die Telekom.
Etwas höher fiel die Anzahl der Telefonate aus. Hier wurden 4,34 Millionen Verbindungen verzeichnet, also gut eine halbe Million als 2022 mit damals 3,8 Millionen Anrufen. Rückläufig ist weiterhin die SMS, die nur rund 137.000 mal verschickt wurde. Für ein stabiles O2-Netz haben 20 zusätzliche Mobilfunkstandorte mit 5G- und 4G-Kapazitäten auf dem Festgelände und in den Zelten gesorgt.
Das könnte Sie noch interessieren:
» jetzt hier auf 5G Verfügbarkeit testen
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
M. Schwarten
freischaffender Redakteur
Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. In diesem Bereich arbeite ich seit vielen Jahren.