Seit einiger Zeit bietet Congstar für sein Zuhause-Internet per Mobilfunk namens Homespot optional auch die Nutzung des 5G-Netzes an. Hierfür hat die Telekom-Tochter einen eigenen 5G-Router ins Programm aufgenommen. Der Congstar Homespot 5G Router ZTE ist genau genommen der ZTE MC8810 lite und kann direkt bei Congstar zu einem Homespot-Tarif hinzugebucht werden.
Eigenschaften und Features des Congstar Homespot 5G Router ZTE |
Hersteller und Gerätebezeichnung | Congstar Homespot 5G Router ZTE (MC8810 lite) |
unterstützte Mobilfunkstandards | 4G, 5G |
5G Netzwerkmodi [Info] | non standalone |
Chipsatz | 4 core Arm Cortex-A53 |
Maximale 5G-Datenrate | 1,73 Gbit/s |
5G-Frequenzen | n1, n3, n7, n28, n78 |
mmWave-Frequenzen | n.v. |
LTE-Frequenzen | B1, 3, 7, 8, 20, 28, 32 |
externe Antenne anschließbar | n.v. |
Netzwerkeigenschaften (LAN & WiFi) |
WLAN-Standards | 802.11 a/b/g/n/ac/ax |
maximale Bruttodatenrate mit WLAN | 2,97 Gbit/s |
unterstützte WLAN-Bänder | 2,4 und 5 GHz |
WLAN-Gastzugang installierbar | nein |
WLAN-Verschlüsselungsstandards | WPA2, WPA3 |
Gigabit LAN | ja, 1 Stück |
WAN Port | nein |
Telefonie |
Telefoniesupport | nein |
sonstiges |
IPv6 Support; Dual Stack | ja |
NAS fähig | nein |
Leistungsaufnahme ca. | k. A. |
geeignet für IPTV | ja |
als Mediaserver einsetzbar | nein |
USB-Anschlüsse auf Rückseite | ja, 1x USB-C (nur für Hersteller) |
Akku für autarken Betrieb | nein |
Abmessung und Gewicht | 110 x 63 x 168 mm; 500 g |
weiteres Informationsmaterial |
Datenblatt zum Download (PDF) | » n.v. |
Handbuch zum Download (PDF) | » Handbuch hier downloaden (PDF, 1,3 MB) |
erhältlich bei | » u.a. hier bei Congstar inkl. passendem Tarif |
Unterstützt 4G und 5G
Der MC8810 lite alias Homespot 5G Router ZTE ist ein typischer Mobilfunkrouter für den stationären Einsatz im unteren Preissegment. Er unterstützt die Mobilfunkstandards 4G und 5G, im Bereich der fünften Generation allerdings nur Sub-6-GHz und Non-Standalone-Betrieb. Er funkt auf einer Reihe von Frequenzen bzw. Bändern und erfüllt die LTE-Kategorie Cat 6.
Laut Herstellerangaben, sind über das 5G-Netz Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1.730 Mbit/s möglich. Liegt nur ein LTE-Netz vor, ist die Geschwindigkeit auf 300 Mbit/s in der Spitze gedrosselt. Im Upload erreicht der Homespot-Router von Congstar bis zu 130 Mbit/s via 5G und 50 Mbit/s per LTE. Die Datenraten reichen allemal, da Congstar derzeit (Stand April 2025) maximale 5G-Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload bietet.
Schnelles Wi-Fi 6 und Gigabit-LAN
Die über das Mobilfunknetz empfangenen und gesendeten Daten verteilt der ZTE Router per Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) in seiner Umgebung. Somit sind schnelle Datenübertragungen möglich, wobei der Hersteller eine Maximalrate von 2,97 Gbit/s angibt. Den Verbindungsaufbau erleichtert WPS, wofür es auf der Rückseite eine entsprechende Taste gibt.
Zusätzlich zur drahtlosen Konnektivität via WLAN, weist der MC8810 lite hinten auch einen LAN-Port auf. Dieser unterstützt Datenübertragungen mit Gigabit-Geschwindigkeit und ermöglicht somit auch kabelgebunden zügige Vernetzung. Einen WAN-Port zum Anschluss eines externen Modems gibt es hingegen nicht.
Keine weiteren Funktionen
Der Congstar Homespot 5G Router ZTE (MC8810 lite) dient lediglich zur Internet-/WLAN-Versorgung über das Mobilfunknetz. Das Gerät weist keinerlei weitere Funktionen auf, wie es teils bei anderen Routern der Fall ist.
Somit kann beispielsweise nicht über Homespot von Congstar telefoniert werden. Es gibt weder Anschlüsse für Telefone noch eine DECT-Basis. Auch einen nutzbaren USB-Anschluss sucht man vergeblich. Zwar gibt es rückseitig einen USB-C-Port. Dieser ist allerdings nur für die Verwendung durch den Hersteller ausgelegt. Es ist somit nicht möglich, Geräte wie Drucker, NAS und Co. per USB mit dem Congstar-Router zu verbinden, um auf diese im gesamten Netzwerk zuzugreifen.
Zum Lieferumfang des Homespot 5G Routers von Congstar zählen neben dem Gerät selbst auch ein Netzteil (ein Akku für die mobile Nutzung ist nicht integriert), ein Netzwerkkabel sowie eine Schnellstartanleitung.
Erhältlich direkt bei Congstar
Der Homespot 5G Router ZTE (MC8810 lite) ist direkt bei Congstar erhältlich. Er kann zu den Homespot-Tarifen für eine einmalige Zuzahlung von 49 Euro gebucht werden, unabhängig vom Preis des gebuchten Tarifs. Alternativ lässt sich das Gerät binnen 24 Monaten für monatlich 2 Euro Zuzahlung sowie 1 Euro Anzahlung abbezahlen.
Der Homespot-Router von Congstar erfordert eine Nano-SIM-Karte, weist allerdings kein SIM-Lock auf. Somit dürfte er mit SIM-Karten der Konkurrenz von Congstar ebenfalls nutzbar sein. Auch andere Mobilfunkanbieter wie die Deutsche Telekom bieten den ZTE MC8810 lite ebenfalls für ihre Kunden an.
Das könnte Sie noch interessieren:
» hier jetzt 5G Verfügbarkeit testen
» Ratgeber: 5G für zu Hause
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]